Die Preisträger
Wettbewerb Phänomen Tafel


Miriam Dietrich
Übersättigte Ritter der Tafelrunde
Tafel und soziale Gerechtigkeit: Sind die Maßnahmen der Wohlhabenden wirklich uneigennützig?

Mia Günthner
Grenzen der Freiheit
Was soziale Gerechtigkeit mit der Freiheit im Kopf zu tun hat
Poetry Slam-Beitrag hören



Patricia Müller
Hartz-IV-Empfänger haben nichts zu tun?
Der tägliche Kampf mit 4,85€
An einem fiktiven Beispiel aufgezeigt: Wie fühlt sich das Leben mit Hartz IV an?

Charlotte Volkmer
Geldmangel gefährdet Goethes Gretchen
Haben Kinder aus Hartz-IV-Familien schlechtere Bildungschancen?



Paul Wleklik
Bildung in Deutschland:
Gleiche Chancen für alle?
Ist das Bildungswesen fair? Haben tatsächlich alle die gleichen Bildungschancen?